- 25.07.2023
- Produktezertifizierung
-
Neue GLOBALG.A.P. Chain of Custody Version 6.1
GLOBALG.A.P. als Standardinhaber hat im November 2022 die neue Version 6.1 für den Standard Chain of Custody (CoC) veröffentlicht. Seit Anfang Juli 2023 liegt nun die deutsche Übersetzung vor. Seit dem 1. Juli 2023 müssen alle CoC-Audits nach der neuen Version durchgeführt werden.
Chain of Custody (CoC) ist ein Standard für die Zertifizierung der Lieferkette und stellt sicher, dass jedes Produkt, das mit einem GLOBALG.A.P. Claim verkauft wird, tatsächlich von Betrieben stammt, deren Produktionsprozesse nach GLOBALG.A.P. zertifiziert sind.
Eine CoC-Zertifizierung ist für alle Unternehmen
verbindlich, die das rechtliche Eigentum an GLOBALG.A.P. zertifizierten
Produkten innehaben oder die physische Kontrolle über diese Produkte übernehmen
und die:
- Produkte in Verkaufsunterlagen mit dem GLOBALG.A.P. Claim bezeichnen
und/oder
- Produkte mit einer GGN des landw. Produzenten oder der eigenen CoC-Nummer
kennzeichnen.
Änderungen
in den General Regulations für CoC:
Dies sind v.a. textliche Präzisierungen und genauere Definitionen. So wurde der
Umgang und ggf. die Zertifizierung von Subunternehmen klarer geregelt,
gemischte Produkte wurden näher umschrieben, zudem ist es bei Obst und Gemüse
neu möglich, verarbeitete Produkte zu zertifizieren, solange diese sichtbar
identifizierbar bleiben (z.B. gefrorene Erbsen, geschnittene Melonen,
gewürfelter Kürbis).
Daneben müssen die Angaben zu Standorten präziser erhoben werden und die
CoC-Zertifikate enthalten mehr Informationen.
Änderungen in den
Anforderungen (Checkliste):
Grundsätzlich bleibt der Inhalt der Checkliste praktisch identisch zur Version
6.0, ausser dass zwei neue Anforderungen (vorerst Empfehlungen) zum Thema Food
Waste ergänzt
wurden.
Generell wurden aus Sicht von ProCert einige Verbesserungen vorgenommen, indem
es textliche Präzisierungen in den Anforderungen gab (z.B. ist klarer formuliert,
dass nur der Zertifizierungsstatus vom direkten Lieferanten überprüft werden
muss). Weiter wurde die Checkliste logischer aufgebaut und gegliedert und
einige bisherige Kontrollpunkte zur Kennzeichnung wurden zusammengelegt.
ProCert ist DIE Zertifizierungsstelle in der Schweiz für die diversen GLOBALG.A.P. Standards mit mehr als 20 Jahren Zertifizierungserfahrung in diesem Bereich. Wir bieten aktuell als einzige Zertifizierungsstelle mit einer Akkreditierung durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS die Zertifizierung für den CoC-Standard an.
Für Fragen stehen Ihnen Martin Widmer () als Programmleiter und Vincent Egger () als Hauptauditor für CoC gerne zur Verfügung.